
BALTIC steht für höchste Qualitätsstandards
BALTIC verfügt über eine Produktionsstraße mit einem beachtlichen Automatisierungsgrad. In zwei Sägezentren erfolgt der präzise Zuschnitt von Stahl und PVC-Profilen. Für eine Identifizierung des Auftrags sorgt ein Barcode, der alle folgenden Stationen mit den nötigen Fertigungsdaten versorgt. Die Elemente durchlaufen Schweiß- und Verputzstationen, bevor der Beschlagautomat alle Flügelbeschlagteile mit Fixabmessungen montiert. Ein Manipulator unterstützt bei der Verglasung, sobald der Flügel in den Blendrahmen eingehängt und der Beschlag auf Funktionstüchtigkeit geprüft worden ist. Ein Mitarbeiter verklotzt nun noch das Glas. Stilelemente, Sprossen und aufwendige Formen erfordern zusätzlich sorgfältige Handarbeit und Liebe zum Detail. Damit nichts das Werk verlässt, das nicht perfekt ist, überprüft ein Mitarbeiter die Produkte nach der Fertigung auf die gewohnte Spitzenqualität von BALTIC.
Klasse-A-Qualität für mehr Sicherheit – Nur das Beste für Ihr Haus.
Starke Profile — starke Leistung
Als einer der weltweit führenden Profilhersteller produziert die VEKA AG ausschließlich Fensterprofile der höchsten Qualitätsstufe Klasse A nach DIN EN 12608. Mit ihren ausgezeichneten Materialeigenschaften und der garantierten Außenwanddicke von 3,0 mm (Toleranz + 0,2 mm) ermöglichen VEKA -Profilsysteme wie SOFTLINE 82 besonders leistungsstarke Fenster, die jahrzehntelang zuverlässig funktionieren.
Zum Vergleich:
Profile der Klasse B haben eine geringere Wanddicke. Bei ihrer Produktion wird bis zu 14 % weniger Material eingesetzt. Diese fehlende Masse führt in Belastungstests* zu deutlich messbaren Unterschieden.
- Bruchkraft/Eckenfestigkeit
Bei Klasse A bis zu 20 % höher als bei Klasse B*: Klasse A ist robuster!
- Durchbiegung und Verwindung bei Belastung
Bei Klasse A bis zu 12 % niedriger als bei Klasse B*: Klasse A ist formstabiler!
- Auszugskraft der Verschraubung im PVC
Bei Klasse A bis zu 20 % mehr Kraft notwendig als bei Klasse B*:
Klasse A gibt den Beschlägen sicheren Halt!


Sicherheit am Fenster
Die Sicherheit von Häusern und Wohnungen gewinnt mehr und mehr an Bedeutung: die Einbruchszahlen steigen besonders in der dunklen Jahreszeit. Wir empfehlen daher, schon beim Kauf von Fenstern und Türen die sicherheitsrelevanten Stellen genau zu prüfen. Ein extra Einbruchschutz zahlt sich in jedem Fall aus.
BALTIC verarbeitet bereits für die Grundsicherheit die Titan-AF-Beschläge aus dem Hause SIEGENIA. Ein besonderes Klima stellt besondere Anforderungen – natürlich auch an die Qualität der Beschläge. Deshalb bestehen TITAN Beschläge aus hochwertigen Materialien und erstklassigen Oberflächen. Je nach Typ und Einsatzort bieten diese nicht nur einen äußerst wirksamen Korrosionsschutz gegen allgemeine Umwelteinflüsse, sondern auch gegen die Belastungen extremer Klima- und Witterungsverhältnisse.
Ob im windgeschützten Stadtgebiet oder unmittelbar an der Küste: Eine perfekt darauf abgestimmte TITAN Oberfläche macht Fenster widerstandsfähiger und vermeidet Reklamationen.
Sicherheitsklassen

Grundsicherheit BALTIC Plus:
(= Grundschutz gegen körperliche Gewalt)
Einbruchhemmung durch Sicherheitsschließstücke und Eckumlenkungen mit Pilzkopfzapfen an mindestens vier Punkten (im Regelfall sechs Stück).

RC1N-Beschlag mit Anbohrschutz:
(= Grundschutz gegen körperliche Gewalt)
Fenstergriff abschließbar bzw. Fenstergriff mit Druckknopf; Einbruchhemmung durch Sicherheitsschließstücke und Eckumlenkungen mit Pilzkopfzapfen an mindestens vier Punkten (im Regelfall sechs Stück).

RC2N-Beschlag mit Anbohrschutz:
(= Schutz gegen Aufbruchwerkzeuge)
Fenstergriff abschließbar 100 Nm Verdrehwiderstand; Stahlsicherheitsbleche, die zusätzlich in Stahl verschraubt sind, umlaufende Sicherheitsschließbleche, Eckumlenkungen, verklebtes P4A-Sicherheitsglas